Maximale Effizienz durch digitale Kundenprozesse
CRM für Maschinenbau und Fertigung
Automatisieren Sie jetzt zeitaufwendige Prozesse, entlasten Sie Ihr Team und steigern Sie die Produktivität – komfortabel per SuperOffice CRM. Das Ergebnis: messbar mehr Effizienz vom Angebotsmanagement bis hin zur After-Sales-Betreuung und das auf der Grundlage vorhandener Ressourcen.
Effizienz steigern. Kunden begeistern. Wachstum sichern.

Erfolgsmeldungen aus der Fertigungsindustrie: Ausgewählte SuperOffice CRM Kundenfeedbacks
Selux GmbH – effizientere Vertriebsprozesse durch digitale Transformation
HERAUSFORDERUNGEN:
- Verzögerungen durch manuelle Vertriebsprozesse.
- Erschwerte bereichsübergreifende Zusammenarbeit mangels zentraler Datenverwaltung.
- Unstrukturierte Marketingaktivitäten ohne gezielte Ansprache der Zielgruppen.
- Verzögerte Einführung der neuen CRM-Software für Maschinenbau durch Vorbehalte im Vertriebsteam.
ERGEBNISSE:
- Optimierte Vertriebsprozesse dank einer zentralen CRM-Plattform.
- Nahtlose Integration bestehender Systeme (Kundenmanagement, Projekte, Service)
- Effektivere Kundenkommunikation durch gezielte Marketingmassnahmen.
- Höhere Akzeptanz im Team durch enge Zusammenarbeit von IT und Vertrieb.
Produkte
- Sales
- Service
- Marketing
Integrierte Apps

"Durch den Einsatz der CRM-Lösung von SuperOffice und der auf unsere Bedürfnisse implementierten Vertriebsstrategie, planen wir einen signifikanten jährlichen Umsatzzuwachs."
Volkhardt Mücher, Geschäftsführer eepos GmbH

Passgenaue Prozesslösungen: branchenspezifisches SuperOffice CRM
-
Effizientere Vertriebsprozesse
– mit SuperOffice CRM für den Maschinenbau, Fertigungsbetriebe und Produktionsunternehmen. Eine intensive Analyse mit anschliessender Beratung liefert die Lösung, die Ihren Betrieb messbar voranbringt.
Mehr erfahren!
-
Treffsichere Kampagnen
– mit SuperOffice CRM für den Maschinenbau, Fertigungsbetriebe und Produktionsunternehmen. Vollständige Daten, automatisierte Kampagnen und präzises Reporting machen Ihr Marketing zum Wachstumstreiber, der Ihren Betrieb messbar voranbringt.
Mehr erfahren!
-
Schnellere Serviceprozesse
– mit SuperOffice CRM für den Maschinenbau, Fertigungsbetriebe und Produktionsunternehmen. Von der Ticketannahme bis zur Einsatzplanung sorgt unsere Lösung für transparente Abläufe und Serviceerlebnisse, die Ihre Kunden langfristig binden.
Mehr erfahren!
CRM in Aktion – für Maschinenbau und Fertigung
Umsatzpotenziale erschließen und
nutzen
Lange Verkaufszyklen und der zunehmende Wettbewerb stellen Unternehmen in Maschinenbau und der Fertigungstechnik vor immer neue Herausforderungen. SuperOffice CRM für Maschinenbau und Fertigung bietet Vertriebsmitarbeitern innovative Möglichkeiten, Wettbewerbsmaschinen einfach zu erfassen und gezielt neue Angebote zu erstellen.
- Wettbewerbsmaschinen erfassen
Nutzen Sie Servicebesuche, um neue Verkaufschancen zu generieren. - Automatisierte Vertragsverwaltung
Verträge werden automatisch nachverfolgt und rechtzeitig verlängert. - Mobile CRM-Lösung
Vertriebsmitarbeiter haben jederzeit Zugriff auf wichtige Kundendaten, um schnell und flexibel zu reagieren.

SuperOffice CRM in der Fertigung:
Kampagnen und Kommunikation mit Fokus
Wir wissen: Im Maschinenbau und in der Fertigungstechnik ist es entscheidend, Marketingkampagnen passgenau auf die Bedürfnisse der Kunden zuzuschneiden. Mit unserem SuperOffice CRM lassen sich individuelle Marketingkampagnen komfortabel planen, z. B. zur Verlängerung von Wartungsverträgen oder zur Einführung neuer Maschinen. Die KI-gestützte Marketingfunktion ermöglicht es, schnell und umfassend auf Marktveränderungen zu reagieren.
- Individuelle Kampagnen
Erstellen Sie gezielte Kampagnen für spezifische Kundenbedürfnisse, wie z. B. auslaufende Wartungsverträge. - KI-gestützte Marketingfunktionen
Reagieren Sie schnell und umfassend auf Marktveränderungen und steigern Sie Ihre Effizienz. - Personalisierte Kommunikation
Stärken Sie die Kundenbindung durch gezielte und personalisierte Ansprache

Effizientere Serviceprozesse mit SuperOffice CRM im Anlagenbau
Im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Fertigungstechnik sind transparente und effiziente Serviceprozesse entscheidend für den Unternehmenserfolg. Mit SuperOffice CRM profitieren Sie von einer 360°-Maschinenakte, die alle wichtigen Informationen an einem Ort vereint. So können Sie Ihre Serviceprozesse digitalisieren, papierlose Belege erfassen und Kundenanfragen schneller bearbeiten.
- 360°-Maschinenakte
Alle relevanten Daten im Blick – von Wartungshistorien bis hin zu Servicevereinbarungen. - Digitale Belegerfassung
Erfassen und verwalten Sie Serviceaufträge und Belege vollständig digital, direkt vor Ort. - Mobiles CRM
Aussendienstmitarbeiter können jederzeit auf alle Daten zugreifen, um Serviceprozesse effizient abzuwickeln

Passt SuperOffice CRM zu Ihrem Unternehmen?
Sprechen Sie mit unserem CRM-Team – praxisnah, unverbindlich und lösungsorientiert.
Exklusiver Industriereport
Wettbewerbsvorteil durch wertvolles Wissen
Informieren Sie sich über Best Practices, innovative Technologien und die neuesten Trends rund um Industrie 4.0 – und erfahren Sie, wie einfach Unternehmen aus der Maschinenbau- und Fertigungsindustrie jetzt ihre Prozesse erfolgreich digitalisieren und dabei ihre Effizienz steigern können.

- Best Practices für die Digitalisierung Lernen Sie, wie führende Unternehmen der Branche digitale Tools optimal nutzen.
- Erfolgsstrategien im Maschinenbau Erfahren Sie, wie Sie Ihre Prozesse automatisieren und Ihre Effizienz steigern.
- Trends und Innovationen Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen im Bereich Industrie 4.0.
Kostenloser Download
Wie funktioniert SuperOffice als CRM-Software für den Maschinenbau?
Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen rund um SuperOffice CRM:
Die 360°-Maschinenakte ist das zentrale Informationssystem für alle verkauften Maschinen. Sie bietet:
- Lückenlose Maschinenhistorie: Wartungen, Reparaturen, Störungen und Serviceeinsätze sind vollständig dokumentiert.
- Kundenzentrierte Maschinenverwaltung: Maschinen werden direkt mit der Kundenakte verknüpft, sodass Ihr Vertrieb, Service und Marketing jederzeit darauf zugreifen können.
- Tickets & Fehleranalyse: Eingehende Fehlermeldungen im Support werden automatisch der betroffenen Maschine zugeordnet. So können besonders störanfällige Maschinen oder Maschinentypen identifiziert und gezielt gewartet werden.
- Maschinen-Finder & intelligente Filter: Finden Sie Maschinen anhand individueller Kriterien wie Wartungstermin, Standort oder Softwarestand – über einen eigenständigen Maschinen-Finder.
- Gezieltes Marketing durch Maschinendaten: Nutzen Sie die Maschinendaten, um gezielte Marketingkampagnen zu starten, z. B. für Kunden mit auslaufenden Serviceverträgen oder relevanten Softwareupdates.
SuperOffice digitalisiert und automatisiert Ihren Kundenservice für maximale Effizienz:
- Integriertes Ticketsystem Anfragen (Tickets) werden direkt mit der betroffenen Maschine verknüpft, sodass sich Störmuster erkennen und vorbeugende Maßnahmen einleiten lassen.
- Detaillierte Technikereinsatzplanung Dispatcher planen Einsätze direkt in SuperOffice und weisen Servicetechniker gezielt zu – unter Berücksichtigung von Qualifikation, Verfügbarkeit und Standort.
- Field Service Management Vor-Ort-Services inklusive digitaler Unterschrift und Echtzeit-Dokumentation.
- ERP-Integration & Ersatzteilverwaltung Verbaute Ersatzteile lassen sich automatisch aus dem ERP-System buchen:
- Zuvor zugesandte Ersatzteile – bereits vorab bestellte Komponenten werden erfasst und abgerechnet.
- Ersatzteile aus dem Technikerfahrzeug – direkt vor Ort entnommene Teile werden ebenfalls dokumentiert und ins System übernommen..
SuperOffice optimiert Ihren Vertrieb durch strukturiertes Opportunity- und Kundenmanagement:
- Effektives Opportunity Management Verkaufschancen lassen sich nach Priorität, Status und Umsatzpotenzial klassifizieren. So können sich Vertriebsmitarbeiter gezielt auf die erfolgversprechendsten Deals konzentrieren.
- Optimale Zusammenarbeit zwischen Vertrieb & Service Im Maschinenbau sind Verkaufszyklen oft lang und komplex. SuperOffice stellt sicher, dass wertvolle Erkenntnisse aus Serviceeinsätzen nicht verloren gehen, sondern gezielt für Cross- und Upselling genutzt werden können.
- Automatisierte Vertragsüberwachung Laufzeiten und Verlängerungen werden automatisch getrackt.
Tipp: Nutzen Sie das digitale Maschinenerfassungsformular, um auch „Fremdmaschinen“ zu erfassen – für gezieltes Upselling.
Ihr Aussendienst erhält mit dem mobilen CRM von SuperOffice direkten Zugriff auf relevante Kunden- und Maschinendaten:
- Digitaler Besuchsbericht: Notizen und Serviceanfragen lassen sich direkt nach dem Kundentermin erfassen.
- Effiziente Touren- und Routenplanung: Mit der Map4You-Funktion werden optimale Kundenbesuche sichergestellt.
- Nahtlose Zusammenarbeit zwischen Vertrieb & Service: Aussendienstmitarbeiter können neue Leads und Servicefälle direkt an das Team
Ja. SuperOffice integriert sämtliche Vertriebsprozesse – von der Messeplanung über die Lead-Erfassung bis hin zur Tourenoptimierung:
- Effiziente Lead-Nachverfolgung Kein Lead geht mehr verloren.
- Detaillierte Wettbewerbsanalyse Wettbewerbsmaschinen lassen sich dokumentieren, um passgenaue Angebote zu erstellen.
SuperOffice ermöglicht zielgerichtete und automatisierte Marketingkampagnen:
- Kampagnen für auslaufende Wartungsverträge Erinnerungen werden automatisch versendet.
- Gezielte Software-Update-Kampagnen Upgrades lassen sich proaktiv vermarkten.
- Personalisierte Kundenkommunikation Automatisierte Segmentierung ermöglicht individuelle Ansprachen.
Ja. SuperOffice bietet Schnittstellen zu führenden ERP-Systemen wie SAP, ProAlpha, Sage, Navision, Business Central und weiteren. Vorteile für Vertrieb & Service:
- Zentralisierte Maschinen- und Kundendaten Alle relevanten technischen und kaufmännischen Informationen sind direkt in SuperOffice abrufbar.
- Effizientere Zusammenarbeit Vertrieb und Service greifen auf dieselben Echtzeit-Daten zu, sodass Angebote, Wartungen und Support schneller koordiniert werden können.
- Automatisierte Prozesse Per ERP-Integration wird sichergestellt, dass Informationen zu Kunden, Maschinen und Servicefällen immer aktuell sind.8. Wie verbessert SuperOffice die Vertragsverwaltung?
Eine effiziente Vertragsverwaltung ist essenziell, um Wartungs- und Serviceverträge optimal zu steuern und rechtzeitig zu verlängern.
- Automatische Vertragsverlängerungen Nie wieder Fristen verpassen und proaktiv neue Angebote platzieren.
- Zentrale Dokumentation Alle Verträge direkt in der 360°-Maschinenakte gespeichert.
- Mehr Kundenbindung & Umsatz Langfristige Verträge stärken die Kundenbeziehung und generieren planbare Einnahmen.
Eine effiziente Vertragsverwaltung ist essenziell, um Wartungs- und Serviceverträge optimal zu steuern und rechtzeitig zu verlängern.
- Automatische Vertragsverlängerungen: Nie wieder Fristen verpassen und proaktiv neue Angebote platzieren.
- Zentrale Dokumentation: Alle Verträge direkt in der 360°-Maschinenakte gespeichert.
SuperOffice verknüpft Vertrieb, Marketing und Service in einer zentralen Plattform und sorgt für:
- Digitalisierung & Automatisierung Manuelle Prozesse werden reduziert, die Geschwindigkeit wird maximiert.
- Sofortigen Informationszugriff für Techniker & Vertrieb Kunden- und Maschinendaten sind jederzeit verfügbar, wodurch Service- und Verkaufsprozesse nahtlos ineinandergreifen.
- Höhere Marketingeffizienz Automatisierte Lead-Qualifizierung und Conversion-Tracking bieten maximalen Überblick.
SuperOffice CRM bietet ein integriertes Projektmanagement-Modul, das speziell für den Maschinenbau optimiert wurde:
- Direkte Verknüpfung von Service-Tickets mit Projekten: Informationsverluste werden ausgeschlossen.
- 360°-Projektübersicht: Alle vertrieblichen und servicebezogenen Aktivitäten bleiben im Blick.
SuperOffice ist mehrsprachig und standortunabhängig nutzbar:
- Einheitliche Vertriebs- und Serviceprozesse Internationale Teams greifen auf dieselben strukturierten Daten und Workflows zu, was die Zusammenarbeit verbessert.
- Zentrale Steuerung der Kundenkommunikation Es existiert eine einheitliche Datenbasis für alle internationalen Kunden.
SuperOffice stärkt die Kundenbindung durch:
- Detaillierte Kundenhistorie: Alle Interaktionen sind langfristig dokumentiert.
- Proaktive Betreuung: Automatische Erinnerungen für Wartungen, Verträge und Upgrades entlasten die Verwaltung.
- 360°-Maschinenakte: Service- und Vertriebsdaten sind nahtlos miteinander verknüpft.
Ajay Sooriya – Ihr Partner für Transformation und Wachstum
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Aufbau, in der Weiterentwicklung und Skalierung von Unternehmen begleitet Ajay Sooriya Organisationen als strategischer Partner für nachhaltiges Wachstum – insbesondere in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Kundenservice. Sein Fokus liegt auf der Analyse, Optimierung und Umsetzung von Lösungen, die Abläufe vereinfachen, die Kundenerfahrung verbessern und messbare Geschäftsergebnisse ermöglichen. Als Leiter Vertrieb bei der SuperOffice AG hat er über 150 Unternehmen dabei unterstützt, operative Herausforderungen zu bewältigen und CRM erfolgreich als strategisches Werkzeug zu etablieren. Sein Ansatz: eine fundierte Ausgangsanalyse, kombiniert mit praxisnahen, messbaren Lösungen – stets mit dem Ziel, Technologie gezielt als Hebel für Qualität, Effizienz und eine starke Marktpositionierung einzusetzen.
Sie möchten Ihre Organisation effizienter, kundenzentrierter und zukunftsorientierter aufstellen? Ajay Sooriya freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ajay Sooriya, Leiter Vertrieb, SuperOffice AG, +41 61 338 37 77, ajay.sooriya@superoffice.ch

Ihr erster Kontakt für Fragen & Terminvereinbarungen
Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung steht zusätzlich unser Team bereit:
- Natalie Alles, natalie.alles@superoffice.com, Jetzt Beratung buchen
- Jehonita Daci, jehonita.daci@superoffice.com, Jetzt Beratung buchen
Kostenlose personalisierte demo
Im Durchschnitt steigern SuperOffice-Kunden den Umsatz zwischen 15% und 20% pro Jahr.
4 Gründe, um SuperOffice CRM zu testen:
- Funktions basierte Preisgestaltung (Sie zahlen für das, was Sie nutzen)
- Nahtlose Integration mit Office 365 und G-Suite
- Zugriff auf jedes Gerät - Desktop, Mobile und Tablet - möglich
- Unbegrenzte Anzahl von Unternehmen, Kontakten, Interessenten und Supporttickets